300-400 g Hähnchenbrustfilet 100-120 ml Gemüse- oder Geflügelfonds (Glas) 1 Bund Lauchzwiebeln 3-4 EL Sojasauce 1-2 Knoblauchzehen 1-2 Tomaten 1 Stück Ingwer (ca. 15-20 g) 1 Chilischote 1 EL Olivenöl 2 EL Kokosöl 1 TL Zitronengras (Glas) 20 g Mandelblättchen Koriander Pfeffer, Salz
Filets waschen, trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden. Aus der Sojasauce, dem klein gehackten Ingwer, Knoblauch und Chilischote (entkernt) und 1 EL Öl eine Marinade herstellen. Fleisch darin ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Tomaten entkernen und würfeln. 2 EL Kokosöl in einem Wok oder Pfanne erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Tomaten und Zwiebeln dazu geben, weitere 5 Minuten braten und ständig umrühren. Mit der Brühe ablöschen, Zitronengras dazu und bei kleiner Hitze 5 Minuten garen. Mit Koriander (Pulver), Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Binden ggfls. etwas Bindobin einrühren. Zum Schluß die ohne Fett gerösteten Mandelblättchen darüber streuen (Sesamkörner gehen auch) Wem es mit Chili zu scharf ist, lässt das einfach weg. Für P2 mit dem Öl sparsam umgehen oder das Ganze im Ömmel mit nur 1 TL Kokosöl zubereiten.
Ich habe das gestern abend gemacht und muss sagen, dass das Gericht durch das Kokosöl und das Zitronengras eine sehr schöne thailändische Note bekommt. Ich hatte eine Mini-Habanero (aus dem eigenen Garten) dazugegeben, das Gericht hatte dadurch eine angenehme Schärfe.
Ca. 420 kcal pro Portion (inklusive der genannten Ölmengen)
Impossible is just a word - und Aufgeben ist keine Option!